Ochtrup singt
Oh Tannenbaum, Jingle Bells, Kling Glöckchen kling - Ochtrup stimmt sich ein. Am liebsten zusammen und in stimmungsvoller Umgebung. Wir freuen uns auf unsere Mit-Sing-Veranstaltung und laden Euch herzlich ein zum gemeinsamen, offenen Singen von Weihnachtsliedern in die Stiftkirche nach Langenhorst.
Vor dem Stiftsgebäude darf im Anschluss bei Glühwein, Kakao und kleinem Imbiss vorweihnachtliche Stimmung genossen werden.
Mittwoch, 03.12.2025, ab 17.30 Uhr in der Stiftskirche Langenhorst
LIEDAUSWAHL OCHTRUP SINGT 2025
WIR SAGEN EUCH AN DEN LIEBEN ADVENT
1.Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet die erste Kerze brennt!
Wir sagen euch an eine heilige Zeit,
Machet dem Herrn den Weg bereit!.
|: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.:|
LASST UNS FROH UND MUNTER SEIN
1.Lasst uns froh und munter sein
Und uns in dem Herrn erfreu′n!
Lustig, lustig, tralalalala
Bald ist Nikolausabend da
Bald ist Nikolausabend da
Lustig,…
2.Dann stell ich den Teller auf
Nikolaus legt gewiss was drauf
Lustig, …
Wenn ich schlaf, dann träume ich
Jetzt bringt Niklaus was für mich
Lustig,…
3.Wenn ich aufgestanden bin
Lauf ich schnell zum Teller hin
Lustig,…
4.Niklaus ist ein guter Mann
Dem man nicht g'nug danken kann
Lustig,…
ALLE JAHRE WIEDER
1. Alle Jahre wieder,
kommt das Christuskind
auf die Erde nieder,
wo wir Menschen sind.
2. Kehrt mit seinem Segen
ein in jedes Haus.
geht auf allen Wegen
mit uns ein und aus.
3. Ist auch mir zur Seite
still und unerkannt,
dass es treu mich leite
an der lieben Hand.
4. Aus dem Himmel ferne
Wo die Englein sind
Schaut doch Gott so gerne
Her auf jedes Kind.
LEISE RIESELT DER SCHNEE
1. Leise rieselt der Schnee,
still und starr liegt der See,
weihnachtlich glänzet der Wald:
Freue dich, Christkind kommt bald!
2. In den Herzen wirds warm,
still schweigt Kummer und Harm,
Sorge des Lebens verhallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!
3. Bald ist heilige Nacht,
Chor der Engel erwacht,
hört nur wie lieblich es schallt:
Freue dich, Christkind kommt bald!
DICKE ROTE KERZEN
1. Dicke rote Kerzen, Tannenzweigenduft, und ein Hauch von Heimlichkeiten liegt jetzt in der Luft. Und das Herz wird weit, macht euch jetzt bereit, bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit.
2. Schneidern, Hämmern, Basteln, überall im Haus. Man begegnet hin und wieder schon dem Nikolaus. Ja, ihr wisst Bescheid, macht euch jetzt bereit, bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit.
3. Lieb verpackte Päckchen überall versteckt und die frisch gebackenen Plätzchen wurden schon entdeckt. Heute hats geschneit, macht euch jetzt bereit, bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit.
4. Menschen finden wieder füreinander Zeit und es klingen alte Lieder durch die Dunkelheit. Bald ist es soweit, macht euch jetzt bereit, bis Weihnachten, bis Weihnachten ist nicht mehr weit.
KLING GLÖCKCHEN
1.Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Lasst mich ein, ihr Kinder!
Ist so kalt der Winter!
Öffnet mir die Türen!
Lasst mich nicht erfrieren!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
2. Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Mädchen, hört, und Bübchen,
Macht mir auf das Stübchen!
Bringt euch viele Gaben,
Sollt euch dran erlaben!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
3. Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
Hell erglühn die Kerzen,
öffnet mir die Herzen,
Will drin wohnen fröhlich,
Frommes Kind, wie selig!
Kling, Glöckchen, klingelingeling!
Kling, Glöckchen, kling!
IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI
Refrain: In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei.
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachtsbäckerei,
in der Weihnachtsbäckerei.
1.Wo ist das Rezept geblieben
von den Plätzchen, die wir lieben?
Wer hat das Rezept verschleppt?
Na, dann müssen wir es packen,
einfach frei nach Schnauze backen.
Schmeiß den Ofen an, und ran!
2. Brauchen wir nicht Schokolade,
Honig, Nüsse und Sukkade
und ein bisschen Zimt? Das stimmt!
Butter, Mehl und Milch verrühren,
zwischendurch einmal probieren,
und dann kommt das Ei, - vorbei!
3. Bitte mal zur Seite treten,
denn wir brauchen Platz zum kneten.
Sind die Finger rein? Du Schwein.
Sind die Plätzchen, die wir stechen,
erstmal auf den Ofenblechen,
warten wir gespannt, - verbrannt!
JINGLE BELLS
1.In a one horse open sleigh,
O'er the fields we go,
Laughing all the way.
Bells on bobtails ring,
Making spirits bright.
What fun it is to ride and sing
A sleighing song tonight.
Refrain:
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way,
Oh, what fun it is to ride
In a one horse open sleigh. Hey!
Jingle bells, jingle bells, jingle all the way,
Oh, what fun it is to ride
In a one horse open sleigh.
2. A day or two ago
I thought I'd take a ride.
And soon Miss Fanny Bright
Was seated by my side.
The horse was lean and lank
Misfortune seemed his lot.
We got into a drifted bank
And then we got upsot.
3. A day or two ago,
The story I must tell.
I went out on the snow,
And on my back I fell;
A gent was riding by
In a one-horse open sleigh.
He laughed as there I sprawling lie,
But quickly drove away.
4. Now the ground is white
Go it while you're young,
Take the girls tonight
and sing this sleighing song;
Just get a bobtailed bay
Two forty as his speed.
Hitch him to an open sleigh
And crack! you'll take the lead.
AM WEIHNACHTSBAUME DIE LICHTER BRENNEN
1.Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen,
wie glänzt er festlich, lieb und mild,
als spräch’ er: wollt in mir erkennen
getreuer Hoffnung stilles Bild.
2.Die Kinder stehn mit hellen Blicken,
das Auge lacht, es lacht das Herz;
ofröhlich’, seliges Entzücken!
die Alten schauen himmelwärts.
3.Zwei Engel sind hereingetreten,
kein Auge hat sie kommen sehn,
sie gehn zum Weihnachtstisch und beten,
und wenden wieder sich und gehn:
4."Gesegnet seid ihr alten Leute,
gesegnet sei du kleine Schaar!
wir bringen Gottes Segen heute
dem braunen, wie dem weißen Haar!
5.Zu guten Menschen, die sich lieben,
schickt uns der Herr als Boten aus,
und seid Ihr treu und fromm geblieben,
wir treten wieder in dies Haus!“
6.Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen,
unsichtbar jedes Menschen Blick,
sind sie gegangen, wie gekommen,
doch Gottes Segen blieb zurück!
MORGEN KINDER WIRD’S WAS GEBEN
1. Morgen, Kinder, wird's was geben,
Morgen werden wir uns freu'n!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
Wird in unsrem Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
Heisa, dann ist Weihnachtstag!
2. Wie wird dann die Stube glänzen
Von der großen Lichterzahl!
Schöner als bei frohen Tänzen
Ein geputzter Kuppelsaal!
Wisst ihr noch, wie voriges Jahr
Es am Heiligen Abend war?
3. Wisst ihr noch die Spiele, Bücher
und das schöne Schaukelpferd,
Schöne Kleider, woll'ne Tücher,
Puppenstube, Puppenherd?
Morgen strahlt der Kerzen Schein,
Morgen werden wir uns freu'n.
SÜßER DIE GLOCKEN NIE KLINGEN
1. Süßer die Glocken nie klingen
Als zu der Weihnachtszeit:
's ist, als ob Engelein singen
Wieder von Frieden und Freud'.
|: Wie sie gesungen in seliger Nacht :|
Glocken, mit heiligem Klang
Klingt doch die Erde entlang!
2. O, wenn die Glocken erklingen,
Schnell sie das Christkindlein hört.
Tut sich vom Himmel dann schwingen
Eilet hernieder zur Erd'.
|: Segnet den Vater, die Mutter, das Kind :|
Glocken mit heiligem Klang,
Klingt doch die Erde entlang!
SCHNEEFLÖCKCHEN; WIEßRÖCKCHEN
1. Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit; du kommst aus den Wolken, dein Weg ist so weit.
2. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern; malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern.
3. Schneeflöckchen, du deckst uns die Blümelein zu. Dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh.
4. Schneeflöckchen, Weißröckchen, komm zu uns ins Tal. Dann baun wir den Schneemann und werfen den Ball
OH TANNENBAUM
1. O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Wie treu sind deine Blätter.
Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,
Nein auch im Winter wenn es schneit.
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Wie grün sind deine Blätter!
2. O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
Wie oft hat schon zur Winterszeit
Ein Baum von dir mich hoch erfreut!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Du kannst mir sehr gefallen!
3. O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren:
Die Hoffnung und Beständigkeit
Gibt Mut und Kraft zu jeder Zeit!
O Tannenbaum, O Tannenbaum,
Dein Kleid will mich was lehren.